Datenschutzerklärung
Ihre Privatsphäre ist uns wichtig. Diese Datenschutzerklärung erklärt, wie DC Capital Academy Ihre persönlichen Daten sammelt, verwendet und schützt.
1 Verantwortlicher und Kontakt
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist DC Capital Academy, ansässig in München. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Als Anbieter von Finanzbildung und Investment-Anwendungen verarbeiten wir verschiedene Arten personenbezogener Daten, um unsere Dienstleistungen bereitzustellen und zu verbessern. Die Verarbeitung erfolgt stets im Einklang mit der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und anderen anwendbaren Datenschutzgesetzen.
2 Arten der gesammelten Daten
Wir sammeln verschiedene Arten von Informationen, um Ihnen qualitativ hochwertige Bildungsinhalte und personalisierte Erfahrungen zu bieten. Die Datenerfassung erfolgt transparent und mit Ihrer Zustimmung.
Persönliche Identifikationsdaten
Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und Postadresse, die Sie bei der Registrierung oder Kontaktaufnahme angeben.
Bildungs- und Interessensdaten
Informationen über Ihre Lernziele, Interessensgebiete und Teilnahme an unseren Bildungsprogrammen.
Technische Daten
IP-Adresse, Browser-Informationen, Gerätedaten und Website-Nutzungsstatistiken für die Verbesserung unserer Services.
Wichtiger Hinweis: Wir sammeln niemals sensible Finanzdaten wie Bankverbindungen oder Kreditkarteninformationen direkt. Zahlungsinformationen werden über sichere, zertifizierte Zahlungsdienstleister verarbeitet, die höchste Sicherheitsstandards einhalten.
3 Zwecke der Datenverarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt zu verschiedenen legitimen Geschäftszwecken. Wir verwenden Ihre Daten hauptsächlich zur Bereitstellung unserer Bildungsdienstleistungen und zur Verbesserung Ihrer Lernerfahrung.
Zu den Hauptzwecken gehören die Durchführung von Lernprogrammen, die Bereitstellung personalisierter Inhalte, die Kommunikation über Updates und neue Angebote sowie die technische Wartung und Sicherheit unserer Plattform. Darüber hinaus analysieren wir aggregierte Daten, um unsere Dienstleistungen kontinuierlich zu verbessern.
Alle Datenverarbeitungsaktivitäten basieren auf rechtlichen Grundlagen gemäß Art. 6 DSGVO, einschließlich Ihrer Einwilligung, der Vertragserfüllung oder berechtigten Interessen unseres Unternehmens.
4 Ihre Rechte und wie Sie diese ausüben können
Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit geltend machen, indem Sie uns kontaktieren.
- Auskunftsrecht: Sie können jederzeit Informationen über die von uns gespeicherten Daten anfordern und erhalten binnen eines Monats eine vollständige Übersicht.
- Berichtigungsrecht: Unrichtige oder unvollständige Daten können Sie korrigieren lassen, indem Sie uns die korrekten Informationen mitteilen.
- Löschungsrecht: Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, wenn diese nicht mehr für die ursprünglichen Zwecke benötigt werden.
- Widerspruchsrecht: Bei Datenverarbeitung aufgrund berechtigter Interessen können Sie jederzeit widersprechen.
- Datenübertragbarkeit: Ihre Daten können Sie in einem strukturierten, maschinenlesbaren Format erhalten oder an einen anderen Anbieter übertragen lassen.
So üben Sie Ihre Rechte aus: Senden Sie uns eine E-Mail mit Ihrer Anfrage und einem Identitätsnachweis. Wir bearbeiten Ihre Anfrage innerhalb von 30 Tagen und informieren Sie über alle ergriffenen Maßnahmen. Bei komplexen Anfragen kann sich die Bearbeitungszeit um weitere 60 Tage verlängern.
5 Datensicherheit und Speicherdauer
Wir setzen modernste Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen. Dazu gehören Verschlüsselung, sichere Server in zertifizierten Rechenzentren und regelmäßige Sicherheitsaudits.
Die Speicherdauer Ihrer Daten richtet sich nach dem jeweiligen Zweck der Verarbeitung. Kontaktdaten speichern wir, solange Sie unser Kunde sind oder Interesse an unseren Services haben. Technische Daten und Nutzungsstatistiken werden in der Regel nach 24 Monaten anonymisiert oder gelöscht.
Nach Beendigung der Geschäftsbeziehung bewahren wir bestimmte Daten entsprechend den gesetzlichen Aufbewahrungsfristen auf, insbesondere für steuerliche und buchhalterische Zwecke. Diese Daten werden nach Ablauf der gesetzlichen Fristen automatisch gelöscht.
6 Cookies und Website-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden und uns helfen, die Website-Performance zu optimieren.
Wir unterscheiden zwischen notwendigen Cookies, die für die Grundfunktionen der Website erforderlich sind, und analytischen Cookies, die uns helfen, die Nutzung zu verstehen und zu verbessern. Marketing-Cookies verwenden wir nur mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung.
Sie können Cookies in Ihren Browser-Einstellungen verwalten oder blockieren. Beachten Sie jedoch, dass dies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen kann. In unserem Cookie-Banner können Sie Ihre Präferenzen jederzeit anpassen.
7 Internationale Datenübertragungen
In bestimmten Fällen können wir Ihre Daten an Dienstleister oder Partner außerhalb der Europäischen Union übertragen. Dies geschieht nur, wenn angemessene Schutzmaßnahmen gewährleistet sind und ein angemessenes Datenschutzniveau besteht.
Bei Übertragungen in Drittländer verwenden wir Standardvertragsklauseln der EU-Kommission oder stützen uns auf Angemessenheitsbeschlüsse. Alle internationalen Partner müssen vertraglich zusichern, dass sie europäische Datenschutzstandards einhalten.
Aktuell arbeiten wir hauptsächlich mit Dienstleistern innerhalb der EU zusammen. Sollten sich internationale Übertragungen ändern, informieren wir Sie transparent über diese Aktualisierung unserer Datenschutzpraktiken.
8 Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung wird regelmäßig überprüft und bei Bedarf aktualisiert, um Änderungen in unseren Datenverarbeitungspraktiken oder rechtlichen Anforderungen zu berücksichtigen. Wesentliche Änderungen teilen wir Ihnen rechtzeitig mit.
Bei erheblichen Änderungen, die Ihre Rechte betreffen, erhalten Sie eine E-Mail-Benachrichtigung oder werden beim nächsten Besuch unserer Website über die Neuerungen informiert. Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen.
Die aktuelle Version ist stets auf unserer Website verfügbar und trägt das Datum der letzten Aktualisierung. Frühere Versionen archivieren wir für Referenzzwecke und können diese auf Anfrage zur Verfügung stellen.